Entgiftung- und Ausleitungsverfahren

Die Entgiftung und Ausleitung bilden eine der Grundsäulen der Naturheilkundlichen Therapien.

Chemische Zusätze in unserer Nahrung, reichlicher Konsum von Zucker, tierischen Eiweißen, Weißmehl- und Fertigprodukten sowie Genussmittel, wie Alkohol, Nikotin und Koffein können unseren Organismus stark belasten. Hinzu kommen eine Vielzahl Umweltgifte, lange Medikamenteneinnahmen, Zahnfüllungsmaterialien, Schwermetallbelastungen, Mikroplastik, Pestizide, Abgase, Elektrosmog usw. die Liste ist lang. All dies kann zu einer Überbelastung der ausleitenden Organe wie Leber, Niere, Blase, Darm und der Haut führen. Aber wo spielt sich diese Vergiftung nun ab?

Unser Körper nutzt das Bindegewebe als „Mülleimer“ für all die Stoffe, die der Körper nicht benötigt, jedoch auch nicht ausscheiden kann. Die Anhäufung von diesen Toxinen und Schlackenstoffen führt zum Verlust der Selbstregulation. Nährstoff- und Sauerstoffmangel im Gewebe sind das Resultat. Verstärkt wird dieser Prozess noch durch Einlagerung von Säuren, bei einem gestörten Säure- und Basenhaushalt. Der Zustand und die Struktur des Bindegewebes beeinflussen die Körperzellen und ihre Funktionen. Ursachen für eine Übersäuerung können, neben den oben genannten Giftstoffen auch alltägliche Themen sein, welche uns regelmäßig ärgern oder sprichwörtlich „Sauer machen“!

Welche Symptome können zu einer gestörte Selbstregulation gehören?

Das Gute jedoch ist: wir können etwas dagegen tun!

Jeder hat die Möglichkeit seinen Körper selbst auf Detox-Kurs zu bringen. Ich berate sie gern, was zu einer Basen-Überschuss- sowie gesunden Ernährung gehört. Ausleitungen und Entgiftungen gehören zu den ältesten Behandlungsverfahren, werden zurück bis zu den Lehren von Hippokrates überliefert und finden heut mit großem Erfolg Anwendung.

Folgende Ausleitungsverfahren wende ich in meiner Praxis an: